Weltweit sind Menschen aus vielen unterschiedlichen Gründen mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert, gegen die sie wirksame (medikamentöse) Therapien und Impfstoffe benötigen.
Dazu gehören neben der andauernden Covid-19-Pandemie, auch seltene Krankheiten wie Erb- und Auto-Immun-Erkrankungen, Krebserkrankungen, oder Krankheiten die mit gesellschaftlichen Phänomenen zusammenhängen, zum Beispiel Alzheimer in einer alternden Gesellschaft oder Herz- und Gefäßerkrankungen, deren Auftreten maßgeblich von unserer modernen Lebensweise beeinflusst wird.
Um wirksame Therapien, Medikamente und Impfstoffe gegen die vielfältigen Krankheitsbilder zu entwickeln benötigen wir Klinische Studien. Diese werden innerhalb strenger Rahmenbedingungen durchgeführt.
Mit der Gründung des Fördervereins zum Internationalen Tag der Klinischen Forschung e.V. in Berlin haben wir uns auf den Weg gemacht, ehrlich und kritisch über den Alltag und die Entwicklungen Klinischer Forschung zu informieren. Im Rahmen des Internationalen Tages der Klinischen Studien unterstützen uns dabei auch öffentliche Träger wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI).
Die Veranstaltung am 17. Mai 2022 ist ein wesentlicher Baustein, um Sie, die Bürgerinnen und Bürger, vor Ort in Berlin über Grundlagen und Fortschritte Klinischer Forschung zu informieren und mit ihnen in's Gespräch zu kommen.
In bis zu 10 Vorträgen können Sie sich zu verschiedensten Themen informieren. Einen Eventplan mit allen Programmpunkten geben wir zeitnah bekannt. Um den Eventplan zu erhalten, melden Sie sich jetzt an.
Wir beantworten Ihnen vielfältige Fragen, darunter
Im Forum der Veranstaltung stehen die Mitglieder des Fördervereins an den Infoständen bereit, um Ihre Fragen persönlich und umfassend zu beantworten.
Dabei können Sie auch Ihre eigenen Anliegen hervorbringen und diese mit uns diskutieren. Sie haben schon Fragen? Diese können Sie uns auch schon vor der Veranstaltung stellen. Nutzen Sie dazu einfach das freie Feld in der Anmeldung.
Konnten wir Ihr Interesse an einer offenen, sachlichen Auseinandersetzung mit Klinischer Forschung wecken? Dann melden Sie sich jetzt an.
Das Event ist als Tag der offenen Tür konzipiert mit einem zentralen Forum. Das Vortragsprogramm geben wir Ende April bekannt, sobald uns die finalen Zusagen aller Teilnehmenden vorliegen.
Bitte melden Sie sich an, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
17. Mai 2022
09:00 - 18:00
Vorträge 09:30 - 15:00
Charité Campus Berlin Mitte
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59
10117 Berlin
Der Eintritt ist frei.
Nutzen Sie das Formular, um sich zur Veranstaltung anzumelden
Mit (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.